Archiv für den Monat: Juli 2015

Island 2015 – Kirkjubæjarklaustur

An unserem zweiten „Stützpunkt“ in Kirkjubæjarklaustur haben wir natürlich auch ein paar kleine Spaziergänge gemacht. Der Ausflug zu den Laki-Kratern, der von hier aus geplant war fiel ja leider wegen des späten Winters aus, so dass wir fast jeden Tag zum Vatnajökull fuhren.

Hier also ein paar Eindrücke aus der Umgebung unserer Unterkunft.

Island 2015 – Vatnajökull

Vatnajökull-Panorama

Am südlichen Rande des größten Gletschers Islands, des Vatnajökull, befindet sich Skaftafell, ein Naturschutzgebiet mit einigen Gletschern und schönen, grünen Tälern. Hier machten wir eine Wanderung zum Svartifoss und dann weiter ins Morsárdalur, ein Tal, an dessen Ende sich der Gletscher Morsárjökull mit seinem Gletschersee befindet. Außerdem machten wir eine geführte Wanderung auf dem eher kleinen und bescheidenen Gletscher Falljökull.

Etwas weiter im Osten am Fuße des Vatnajökull befindet sich Jökulsárlón, ein riesiger Gletschersee auf dem wir in einem kleinen Schlauchboot zwischen riesigen, treibenden Eisbergen hindurch fast bis hin zum Gletscher fahren konnten.

Hier ein paar Eindrücke:

Island 2015 – Westmännerinseln, Seljalandsfoss, Skógar, Black Beach

Von unserem ersten Stützpunkt in Skógar machten wir noch einen Abstecher mit der Fähre nach Heimaey, der Hauptinsel der Westmännerinseln.

Außerdem natürlich auch zu den nahegelegenen Wasserfällen Seljalandsfoss und Skógafoss. Eine Wanderung über den Skógafoss hinaus, rauf zum Fimmvörðuháls-Pass brachen wir dann aber nach ein paar Kilometern im Nebel ab.

Auf dem Weg zur nächsten Station auf dem Ring in Kirkjubæjarklaustur machten wir noch Halt am Kap Dyrhólaey und dem Black Beach.

Island 2015 – Þórsmörk und Geysir

Panorama beim Großen Geysir

Unsere zweite Islandreise nach 2013 sollte etwas länger werden. Zu fünft nahmen wir uns eine große Familienkutsche (leider nicht Geländetauglich) und fuhren die Ringstraße 1 entgegen dem Uhrzeigersinn.

Erste Station war ein Hostel am Skógafoss. Von hier aus unternahmen wir am ersten Tagen Ausflüge nach Þórsmörk. Am zweiten Tag sollte es eigentlich nach Landmannalaugar gehen. Leider war die Strecke dorthin wegen des späten Winters noch gesperrt. Also schauten wir kurzerhand nochmal beim Großen Geysir und dem nahe gelegenen Gullfoss vorbei, die beide eigentlich nicht auf dem Programm standen.